Menschen Sort[ier]en
Ausstellung
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag, 12:00 - 16:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
26.06.: Tag der offenen Universität: 09:00 - 16:00 Uhr
28.06: 12:00 - 16:00 Uhr
05.07: 12:00 - 16:00 Uhr
Die Ausstellung „Menschen Sort[ier]en“ des Sonderforschungsbereiches 1482 Humandifferenzierung wird vom 23. Juni bis zum 17. Juli in der Schule des Sehens auf dem Campus der Universität Mainz zu sehen sein.
Wir alle sortieren einander in Schubladen, etwa nach Geschlecht, Alter, Klasse/Schicht oder danach, in welcher Beziehung wir zueinander stehen. Wir sehen Hautfarbe, Kleidung, eventuell eine Behinderung. Wir hören, wie jemand spricht und manchmal riechen wir einander auch. Anhand dieser Eindrücke sortieren wir jede Person in weitere Schubladen ein. Diese Unterscheidungen zwischen Menschen sind nicht einfach da oder natürlich gegeben. Sie kommen erst durch unsere Sortierarbeit zustande. Manche Unterscheidungen werden beispielsweise durch Normen oder Infrastrukturen aufrechterhalten, manche anderen werden mit der Zeit fallen gelassen. Manche bemerken wir gar nicht, um andere streiten wir.
Die Ausstellung „Menschen Sort[ier]en“ thematisiert diese Vorgänge. Der Titel der Ausstellung ist bewusst zweideutig gehalten und soll ausdrücken: Menschensorten kommen daher, dass wir Menschen sortieren. Rauminszenierungen illustrieren jede der vorgestellten Arten des Unterscheidens, um praktische Beispiele, interaktive Angebote und konkrete Denkanstöße zu bieten.
